Gibt es etwas Enttäuschenderes, als in die Dusche zu steigen und sich einen entspannenden Hochdruckstrahl zu wünschen, und dann nur einen schwachen Nieselregen zu spüren? Einen schwachen Nieselregen, der das Haareausspülen zur lästigen Pflicht werden lässt?
Wenn Sie schon lange gegoogelt haben, wie man den Wasserdruck in der Dusche erhöht, finden Sie hier die Antwort – diesen hilfreichen Beitrag. Wir erklären Ihnen professionelle Strategien, mit denen Sie vom langsamen Wasserfluss zum kraftvollen Whirlpool-Duschen gelangen.
Ob Sie nun ein jahrzehntealtes Sanitärsystem oder einen brandneuen Duschkopf haben (bei einem alten wäre es vielleicht an der Zeit, sich einen zuzulegen), diese Tipps helfen Ihnen. Los geht’s!
1. Duschkopf reinigen
Um den Wasserdruck in der Dusche zu erhöhen, ist die Reinigung Ihres Duschkopfs ein Kinderspiel. Das ist das Erste, was Sie tun sollten, und ehrlich gesagt übersehen viele Menschen diesen einfachen Schritt. Mit der Zeit verstopfen Mineralablagerungen (z. B. durch hartes Wasser, falls Sie in einer solchen Gegend leben) die winzigen Düsen Ihres Duschkopfs.
Das führt zu Druckabfall und einem lästigen Gefühl, wenn Sie nach einem anstrengenden Tag gründlich abspülen möchten. Eine gute Methode ist, den Duschkopf einige Stunden in Essig einzuweichen. Nach dem Herausnehmen schrubben Sie ihn vorsichtig mit einer Zahnbürste. Oder spülen Sie ihn einfach ab, wenn Sie es nicht möchten.
2. Durchflussbegrenzer entfernen
Einige der umweltfreundlichsten Badezimmerdesigns verfügen über spezielle Duschköpfe. Diese modernen Duschköpfe haben einen eingebauten Durchflussbegrenzer, eine kleine Kunststoffscheibe, die den Wasserdurchfluss drosselt. Warum? Um Wasser zu sparen.
Das ist zwar gut für den Planeten, aber nicht immer gut für den Wasserdruck. Wenn Sie den Wasserdruck erhöhen möchten, versuchen Sie, den Begrenzer zu entfernen (achten Sie anschließend aber auf Ihren Wasserverbrauch, denn Wasser ist eine kostbare Ressource).
Es befindet sich normalerweise im Duschkopfeinlass und lässt sich mit einer Büroklammer oder einer Spitzzange herausdrücken.
3. Auf Lecks prüfen
Ein kleines Leck in Ihrem Sanitärsystem? Das kann einen enormen Druckabfall in Ihrem Duschkopf und den übrigen Wasserleitungen im Badezimmer bedeuten. Undichte Rohre hinter den Wänden oder sogar unter dem Waschbecken bedeuten, dass wertvoller Wasserdruck verloren geht. Noch bevor das Wasser Ihre Dusche erreicht!
Wie geht man also mit diesem Problem um? Überprüfen Sie alle sichtbaren Rohre und Anschlüsse und notieren Sie sie. Wenn Sie selbst keine finden, rufen Sie einen Klempner für eine gründliche Überprüfung.
4. Überprüfen Sie Ihren Wasserdruckregler
Haben Sie einen Wasserdruckregler in der Nähe der Hauptwasserleitung? Dann wissen wir, wie Sie den Wasserdruck in der Dusche ohne großen Aufwand erhöhen und so ein angenehmes Duscherlebnis genießen können. Suchen Sie einfach den Regler und stellen Sie ihn leicht ein, um den Druck wiederherzustellen.
Prüfen Sie die Anzeige am Regler. Sie sollte „psi“ anzeigen, was für „Pfund pro Zoll“ steht. Der optimale Druck liegt bei etwa 50–70 psi, also probieren Sie es aus.
5. Auf einen Hochdruckduschkopf umsteigen
Viele Hausbesitzer befürchten, dass eine Badmodernisierung kostspielig ist und viel Zeit und Energie kostet. Tatsächlich ist ein Hochdruckduschkopf eine einfache und kostengünstige Lösung. Ein neuer Duschkopf mit Druckerhöhungstechnologie kann das Duscherlebnis ebenfalls verbessern. Achten Sie einfach auf Modelle mit Druckerhöhungstechnologie oder selbstreinigenden Düsen (für langfristige Leistung).
6. Eine Druckerhöhungspumpe für die Dusche installieren
Wenn Sie ein Schwerkraftsystem oder eine geringe kommunale Versorgung haben, benötigen Sie eine Druckerhöhungspumpe für die Dusche. Sie ist die beste Lösung, wenn das Problem mit dem Wasserdruck eher struktureller Natur ist. Ja, die Investition ist etwas höher, aber sie ist entscheidend, wenn Sie nach der Suche nach einer Möglichkeit, den Wasserdruck in der Dusche zu erhöhen, schon fast alles versucht haben.
7. Rohre spülen
Wie bereits erwähnt, sind Ablagerungen ein häufiges Ärgernis für Hausbesitzer. Sie drosseln den Wasserfluss und führen zu einem Druckabfall in der Dusche. Wo kommt das am häufigsten vor? In älteren Häusern und an Orten mit hartem Wasser.
So beheben Sie das Problem schnell und einfach:
Hauptwasserversorgung abstellen
Alle Wasserhähne öffnen
Hauptwasserhahn wieder öffnen
Kleiner Hinweis: Dies ist keine perfekte Lösung, aber es könnte genau das Richtige sein, um den Wasserdruck in der Dusche zu erhöhen, wenn Ihre Rohre das Problem sind.
8. Ventile ganz öffnen
Manchmal ist das Problem einfacher als gedacht. Und die Lösung auch. Prüfen Sie, ob das Ventil (Haupt-, Absperr- oder Absperrventil in der Nähe der Dusche) vollständig geöffnet ist. Ist es nicht vollständig geöffnet, kann dies zu niedrigem Wasserdruck in Ihrer Dusche führen. Überprüfen Sie außerdem unbedingt jedes Ventil zwischen Ihrer Hauptversorgung und Ihrer Dusche.
9. Probieren Sie eine Powerdusche aus
Wenn die oben genannten Lösungen nicht helfen und Sie Ihren alten, verstopften Duschkopf wirklich loswerden möchten, können Sie auf eine Powerdusche zurückgreifen. Entscheiden Sie sich für eine Powerdusche mit integrierter Pumpe für einen deutlichen Druckanstieg.
Sie eignen sich hervorragend für Niederdrucksysteme wie Schwerkraftleitungen. Für viele Hausbesitzer ist der Umstieg auf eine Powerdusche eine gute Investition und eine einfache Lösung.
10. Stoßzeiten vermeiden
Wissenswertes: In fast allen Wohngegenden gibt es Stoßzeiten, die zu einem Abfall des Wasserdrucks führen.
Ja, morgens und abends, wenn alle duschen (oder Waschtag), kann es zu einem langsamen Wasserfluss kommen. Und wenn das Problem mit dem Wasserdruck auch nur selten auftritt, müssen Sie sich nicht groß darum kümmern.
Probieren Sie einfach eine andere Routine aus oder passen Sie Ihren Zeitplan an, damit Sie auch außerhalb der Stoßzeiten einen guten Wasserdruck genießen können. Versuchen Sie es am späten Vormittag oder späten Abend. Wenn eine spürbare Verbesserung eintritt, war das das Problem.
11. Wasser enthärten
Hartes Wasser ist der stille Druckkiller, und fast alle Haushalte in den USA wissen das. Es führt zu Ablagerungen, verstopften Rohren, verkrusteten Duschköpfen und einem langsamen Durchfluss. Um dieses Problem zu lösen, benötigen Sie lediglich einen Wasserenthärter (und eventuell eine Inspektion, um sicherzustellen, dass der Rest in einwandfreiem Zustand ist). Der Wasserenthärter hilft, Mineralablagerungen zu reduzieren und den Druck wiederherzustellen.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie es bis hierhin geschafft haben, sind Sie auf dem besten Weg zu einem besseren Duscherlebnis. Probieren Sie die oben genannten Tipps aus und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert.
Für weitere Unterstützung und eine kuratierte Auswahl an Badaccessoires entdecken Sie die neuesten Angebote von hoko-style – entwickelt, um sowohl die Optik als auch die Funktionalität Ihres Raumes zu verbessern.